Eben Ezer Deutschland;Hamburg
Herz zu Herz -D-August 2012 – Vorbereitung auf Israel in Hamburg
EBENEZER HILFSFONDS Deutschland e.V.
Tretet nur hin und steht und seht die Hilfe des HERRN, der mit euch ist, Juda und Jerusalem! aus 2. Chr. 20,17
Begegnungsreisen der Versöhnung und Förderung der Rückkehr der Juden:
- Kaliningrad: Die ursprünglich für August geplante Begegnungsreise und Kurzeinsatz zum Besuch bei ausreisewilligen und bedürftigen Juden und jüdischen Veteranen und Holocaustüberlebenden in Kaliningrad/Königsberg wird auf Januar/Februar 2013 verschoben. Du bist herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Dich!
- Israel: So. 21.-31. Oktober: Begegnungsreise mit Holocaustüberlebenden, Senioren und Neueinwanderern, teilweise in Zusammenarbeit mit den Sächsischen Israelfreunden.
Sara Atzmon, Holocaustüberlebende und israelische Malerin besuchte am 05.Nov. 2012 Ebenezer in Hamburg. Ihre bewegende Lebensgeschichte wurde verfilmt und hatte auf dem Internationalem Filmfest in Braunschweig, am 07.Nov. 2012, Premiere.
- Der Film heißt: “Holocaust light-gibt es nicht” - ein Film von Ilona Rothin, gelesen von Iris Berben. Die Filmvorführung fand im Kontorhaus Messberg 1 Ebenezer, Hamburg, am 04.Februar 2013 18.00 Uhr statt, mit anschl.Podiumsdiskussion der Filmregisseurin Ilona Rothin über – die Rolle der Medien im Nahen Osten und die Erinnerungskultur in Deutschland.
Sie können die Begegnung, Versöhnung und Rückkehr der Juden mit einer Spende unterstützen: Spendenkonto Ebenezer Hilfsfonds Deutschland e.V. Deutsche Bank 24 – BLZ 200 700 24 – Konto – Nr. 51 111 41 IBAN: DE40 2007 0024 0511 1141 00, SWIFT: DEUTDEDBHAM)
Ebenezer Deutschland -V.i.S.d.P. Hinrich Kaasmann (1. Vorsitzender)
Israel- Aktuell- Christen an der Seite Israels
ICEJ Int.Christl. Botschaft, Jerusalem- Spendenportal:
(Seit Februar 2012 mit Spenden-Prüfzertifikat der Ev. Allianz)
Dienste in Israel – Die Brückenbauer, Hannover
(Volontäre gesucht – Bundesfreiwilligendienst)
Stolpersteine
Gunter Demnig, Kölner Bildhauer, wurde für Seine Arbeit – im Gedenken des Holocaustes Stolpersteine zu verlegen – mit dem Marion Dönhoff Preis, im Schauspielhaus Hamburg, am 02.12.2012 geehrt. Laudatorin war Iris Berben.
Sächsische Israelfreunde e.V.
TV TIPP zum Internationalem Holocaust-Gedenktag 27.01.2014:
- MDR 27.01.14- 22.50 Uhr Handwerker von den Sächsischen Israelfreunden renovieren in Ihrem Urlaub Wohnungen von Holocaustüberlebenden und helfen in Israel Bedürftigen.
Ein Film von der Filmregisseurin Ilona Rothin.http://www.mdr.de /tv/programm/sendung353002.html
Aktion Würde und Versöhnung
Initiative 27. Januar , Berlin
Freunde der Hebräischen Universität Jerusalem e.V.